In der Öko-Modellregion Steinwald können sehr viele der wertvollen regionalen Bio-Produkte direkt beim Erzeuger eingekauft werden. Was es alles Tolles gibt, und dass daraus durchaus ein Mehr-Gänge-Menü entstehen kann, zeigten 2020 sechs Gastronomiebetriebe im Programm "Bio genießen" der Öko-Modellregion.
Im Oktober wurde an drei Wochenenden in die jeweiligen Gasthäuser eingeladen.
Es wurden Gerichte aus und mit Bio-Zutaten von den Steinwälder Bio-Betrieben kredenzt.
Vertreter der Öko-Modellregion und der Bio-Erzeuger informierten zudem über den Ökolandbau und zu den regionalen Produkten.
Auch 2020 bot die Öko-Modellregion Steinwald wieder Kochkurse mit biologisch erzeugten Lebensmitteln an, in denen die Teilnehmer von erfahrenen Referenten Tipps für die heimische Küche und Hintergrundwissen rund um das Thema "Bio" erhielten.
Es wurde zu kulinarischen Bio-Entdeckungstouren durch den Steinwald geladen. Schonend gegarte Spezialitäten für den intensiven Genuss warteten im Steghaus PIER 28 in Erbendorf und in Friedenfels wurde mit Feuer, Rauch und Glut in der freien Natur gekocht.
Auch 2021 erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches Programm!
Schauen Sie vorbei und machen Sie mit!
Abenteuer, Natur, Lebensqualität – und alles bio! Die Projektmanager der Öko-Modellregion Steinwald entwerfen jedes Jahr ein wiederkehrendes Wochenprogramm, das Lust auf mehr macht: mehr Geschmack, mehr Natürlichkeit, mehr Freizeit-Spaß.
Das Programm
Vom 6. Juli bis zum 4. September 2020 widmete sich die Öko-Modellregion an jedem Tag der Woche einem anderen Thema. Damit wurden sowohl Bio-Liebhaber als auch diejenigen angesprochen, die mit Bio und allem was dazu gehört noch nicht so viel Erfahrung haben. 2020 erlebte man Spaß und Genuss jeden
Montag bei einem Blick hinter die Kulissen einer der größten Bio-Gärtnereien Nordbayerns in Ebnath,
Dienstag bei einem Ausritt im Westernsattel durch die einzigartige Landschaft des Naturparks Steinwald beginnend auf der Grenzmühle bei Bärnhöhe,
Mittwoch bei einer informativen Wanderung zu den Bio-Anbauflächen der Friedenfelser Betriebe durch die idyllische Natur rund um die kleine Ortschaft,
Donnerstag bei einer Segway-Tour auf dem Steinwald-Radweg von Helmbrechts in den Marktredwitzer Auenpark, mit Besichtigung eines Bio-Milchviehbetriebs,
Freitag bei einer actionreichen, aber doch gemütlichen Quad-Tour zu den Bio-Höhepunkten im östlichen Steinwald, beginnend in Schönhaid bei Wiesau.
Auch 2021 erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches Programm! Schauen Sie vorbei und machen Sie mit!
Ein Austausch in lockerer Runde, Informationen
weitergeben und Gleich-gesinnte kennenlernen.
Die Öko-Modellregion knüpft weiter am Netzwerk "Bio in der Steinwald-Allianz" und lädt alle Landwirte, Verarbeiter, Gastronomen und Interessierten zu regelmäßig stattfindenden
Bio-Stammtischen ein.
Sobald ein Termin für den nächsten Bio-Stammtisch feststeht, wird er hier veröffentlicht!