07.09.2025

15. Waldhausfest begeistert tausende Besucher im Naturpark Steinwald


Gelungene Jubiläumsveranstaltung mit Musik, Kulinarik und grenzüberschreitender Begegnung – bis zu 3000 Gäste feierten rund um das Waldhaus bei Pfaben


Pfaben – Strahlender Sonnenschein, ein abwechslungsreiches Programm und beste Stimmung: Das 15. Waldhausfest der Steinwald-Allianz lockte am Sonntag bis zu 3000 Besucher in den Naturpark Steinwald. Damit bestätigte die Veranstaltung einmal mehr ihren Ruf als Treffpunkt für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde aus der ganzen Region.


Der Festtag begann traditionell mit einem Gottesdienst, bevor um 11 Uhr der offizielle Betrieb startete. Für musikalische Unterhaltung sorgten gleich mehrere Gruppen: Zunächst die Blaskapelle aus der tschechischen Mikroregion Konstantinsbad, am Nachmittag die Stadtkapelle Erbendorf.


Kulinarisch ließ das Angebot keine Wünsche offen: Von Schnitzel, Sauerbraten und veganen Holzfäller-Eintopf über Bio-Burger und Bio-Steaksemmeln bis hin zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag war für jeden Geschmack etwas geboten.


Auch das Rahmenprogramm fand großen Zuspruch. Die Bayerischen Staatsforsten präsentierten sich anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens mit Informationsständen, Führungen und Vorführungen mit Motorsägen und Harvester. Einen besonderen Akzent setzte zudem der Mobile Dorfladen der Steinwald-Allianz, der an diesem Tag Station beim Fest machte. Bei einem Gewinnspiel konnte man ein Steinwald-Körberl im Wert von 50 € gewinnen.


Viele Gäste reisten mit dem Rad oder zu Fuß an, andere nutzten den gut organisierten Shuttle-Service mit mehreren Bussen. Der volle Wanderparkplatz und die Auslastung der Shuttlebusse verdeutlichten die große Anziehungskraft der Veranstaltung.


Besondere Freude bereitete der grenzüberschreitende Austausch: Im Rahmen des Kleinprojektefonds des Programms INTERREG Bayern – Tschechien 2021–2027, mit dem das Waldhausfest kofinanziert wurde, begrüßte die Steinwald-Allianz ihre tschechischen Freunde aus der Mikroregion Konstantinsbad. Auch sie zeigten sich begeistert von der festlichen Atmosphäre, den Angeboten und der großen Resonanz.


Das Waldhaus, das vor mehr als zehn Jahren vom ehemaligen Forsthaus zur bewirtschafteten Wandergaststätte und Informationsstelle umgebaut wurde, war erneut zentraler Treffpunkt. Rund um das Gebäude genossen die Besucher die gesellige Stimmung und die Vielfalt der Programmpunkte.


Mit der 15. Auflage des Waldhausfestes setzte die Steinwald-Allianz ein starkes Zeichen für Naturverbundenheit, Regionalität und gelebte Partnerschaft über die Grenze hinweg.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button