Demografische Modelle
Demografische Modelle im ländlichen Raum
Die Gemeinden Brand, Ebnath, Pullenreuth, Neusorg und die Stadt Waldershof beteiligten sich im Rahmen des EU-Förderprogramms „INTERREG IV Bayern – Tschechische Republik 2007 – 2013“ an dem Projekt „Demografische Modelle im ländlichen Raum“. Die Zusammenarbeit erfolgte gemeinsam mit den tschechischen Partnern aus der Mikroregion Konstantinsbad.
Themenfelder im Modellprojekt
Die Steinwald-Allianz konzentrierte sich dabei auf folgende Themenfelder:
- ärztliche Versorgung
- ungenutzte Flächen bzw. Leerstände
- Kleinhandelskonzepte
- betreutes Wohnen / Seniorenpflege
- gesellschaftliche Teilhabe / bürgerliches Engagement
Bürgerbeteiligung in
zwei Phasen
Ein Ziel des Modellprojekts war die Verzahnung von Alltagswissen der Bürgerinnen und Bürger mit Expertenwissen. Deshalb wurde die Beteiligung in zwei Phasen organisiert.